undund EinEin ichich eses UndUnd DieDie siesie WorteWorte Worte,Worte, SieSie derder inin diedie sichsich zuzu InIn soso anan mirmir DasDas vonvon IchIch istist wiewie nurnur ErEr allesalles ZuZu SoSo NurNur LiedLied mehrmehr malmal BeiBei WasWas nichtnicht sich:sich: kannkann dudu MitMit EsEs erer dirdir langlang Zeilen,Zeilen, sein.sein. dachtedachte wohlwohl ihreihre Wort,Wort, DerDer SchweigenSchweigen LiebeLiebe fein.fein. jederjeder Liebster,Liebster, immerimmer HerzHerz MeerMeer tieftief DurchDurch ausaus eucheuch aus.aus. sindsind ohneohne ”Mein”Mein nunnun eineneinen mitmit wobenwoben schriebest,schriebest, deinerdeiner gesaget:gesaget: verzeih'n.verzeih'n. bleibet,bleibet, FerneFerne SaiteSaite mag!mag! WirdWird MalMal Liedlein,Liedlein, Plan,Plan, #Nachtgedanken#Nachtgedanken fügtefügte zartzart OhOh meinermeiner ImIm dachtdacht angetan.angetan. seisei bang?bang? kaumkaum auf:auf: diesendiesen weh,weh, begegnen,begegnen, DeineDeine WortWort GrenzenGrenzen Tor;Tor; TrostTrost deinedeine BisBis wir,wir, litten,litten, schwollenschwollen keinekeine bewegt?bewegt? DrumDrum reimetreimet Bahn.Bahn. gelerntgelernt weitenweiten sprichsprich Sonn-Sonn- warswars fühlten,fühlten, einmaleinmal verliert!verliert! VersVers Haus.Haus. berühret,berühret, TagesTages MundMund hinauf,hinauf, Kuss!”Kuss!” denden EinstEinst WennWenn fort.fort. nah;nah; zu:zu: kurzekurze stetsstets BogenBogen Gefühle,Gefühle, ach!,ach!, StromStrom eineseines Morgentau.Morgentau. triebtrieb Frost,Frost, gleichemgleichem sagen,sagen, ändern,ändern, Qual.Qual. allein,allein, sich,sich, lang!”lang!” AugenAugen NichtsNichts LiebstenLiebsten las,las, dem,dem, seineseine ZartZart einein HabHab schau!schau! JedeJede singen,singen, zogenzogen KannKann mag;mag; ihnihn Bann,Bann, IhrIhr SterneSterne warnswarns Egal,Egal, einemeinem sprechensprechen gedenkegedenke DennDenn Schrein.Schrein. eineeine ”Wie”Wie gestohlengestohlen lösenlösen beibei verschütt,verschütt, schweigenschweigen wurdwurd imim fern,fern, schrieb,schrieb, zurzur Musik,Musik, fürfür AuchAuch tiefertiefer NäheNähe HerzenHerzen bringt!bringt! zumzum drindrin lag,lag, BefreietBefreiet PS:PS: LiebLieb allein.allein. MenschMensch wahrenwahren verbunden,verbunden, nienie wahrewahre warenwaren war'nwar'n Traum.Traum. JeJe angefüllt.angefüllt. Nacht.Nacht. ungestillt,ungestillt, So oftSo oft ward,ward, bisbis DochDoch willwill schautschaut schweigetschweiget diesediese gebegebe Sonnenauf-Sonnenauf- verlor.verlor. Feuer,Feuer, StrophStroph FortanFortan SchlüsselSchlüssel dasdas endlosendlos DirDir michmich NunNun leugnen,leugnen, VerblassenVerblassen sehrsehr reden,reden, ganzganz NichtNicht schaustschaust stark.stark. oderoder Schatz,Schatz, tattat gab,gab, WeheWehe Leid.Leid. dochdoch fingfing durchdringt.durchdringt. kennt!kennt! wartwart sandtesandte Traurigkeit.Traurigkeit. ihrihr gesungen,gesungen, gehetgehet schreibschreib ZeitZeit muss!muss! hobenhoben werdenwerden warwar ihmihm war'n,war'n, mehr,mehr, StiftStift einereiner BannBann tanztentanzten MichMich BlickenBlicken solltsollt Mut.”Mut.” FreudFreud dieserdieser nachnach letzteletzte einzigeinzig tu,tu, StummStumm wahrerwahrer brennt.brennt. LiedleinLiedlein seinsein auchauch KanonKanon Liebe,Liebe, verschlossnemverschlossnem reimen,reimen, konntenkonnten Menschen,Menschen, EinanderEinander kamkam WardWard hasthast DenDen beiderbeider entschwunden,entschwunden, hierhier IhnIhn an;an; mein,mein, MeinMein InselInsel ReigenReigen Macht!Macht! wirwir entfesselt,entfesselt, verborgenverborgen BlickeBlicke fassen,fassen, wagen,wagen, getan.getan. DereinstDereinst Zeit.Zeit. ObOb verlierenverlieren schweiget,schweiget, hinfort.hinfort. TiefTief ZeilenZeilen habhab Glückseligkeit,Glückseligkeit, KlingenKlingen darindarin möcht,möcht, mögemöge Mondenschein.Mondenschein. diesemdiesem findenfinden StolzStolz AufAuf keinkein waswas verklungen,verklungen, entfacht,entfacht, unverhohlen.unverhohlen. WortenWorten großergroßer -untergang,-untergang, Raum,Raum, ZiellosZiellos gebändigtgebändigt umum nimmernimmer liebtenliebten gewahr,gewahr, Er,Er, regt.regt. dein,dein, anzutragen.anzutragen. Wort.Wort. solltesollte fehlt'sfehlt's versinkenversinken sanft,sanft, armenarmen Ewigkeit!Ewigkeit! gefriert.gefriert. greifgreif
Stenogenerator [2024-06-18] by Jens-Christian Wawrczeck